Am Mittwochabend durften die Gemeinden Aitrach, Bad Wurzach und Leutkirch Apostel Hans-Jürgen Bauer im Gottesdienst in der Neuapostolischen Kirche in Aitrach erleben. In seiner Predigt stellte der Apostel das „Dienen mit Freuden“ in den Mittelpunkt. Der Gottesdienst wurde musikalisch mit gemischtem Chor und Gemeindegesang umrahmt.
Apostel Bauer begrüßte die Anwesenden mit dem Gedanken, dass alle mit dem Verlangen nach dem geistgewirkten Wort Gottes gekommen seien. Das Annehmen des Wortes Gottes sei erlebter Glaube, gebe Kraft und bewirke Sicherheit: Gott habe bisher seine Verheißungen erfüllt, er erfülle auch die Verheißungen, die die Zukunft betreffen! Das bewirke immer wieder Hoffnung. Dass wir glauben dürfen, so der Apostel, sei das größte Geschenk: Wir haben eine Zukunft, nämlich die Zusage des ewigen Lebens. Diese Zusage, diesen Glauben halte der Heilige Geist wach, auch durch das geistgewirkte Wort im Gottesdienst.
Als Textwort diente Psalm 100, Vers 2: "Dienet dem Herrn mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken!"
Der Psalm 100, so der Apostel, wurde oft beim Einzug in den Tempel in Jerusalem gesungen. "Vor Gott treten mit Lob und Dank!" Auch wir gehen in die Kirche in den Gottesdienst und heiligen uns im gottgeweihten Ort. Damit treten wir aus dem Alltag heraus, um Gott zu ehren, Gottes Wort zu hören und Heiliges Abendmahl zu feiern. Wir öffnen unser Herz, wir wissen der Herr ist da und segnet uns. Gott lege all das in uns hinein, was wir für unser Glaubensleben brauchen. Damit könne Gott auch bewirken, was er wolle: Uns bereiten zum ewigen Leben.
Mit Freuden dienen, auch wenn äußerlich kein Grund zur Freude vorhanden sei. Trauer, Leid, Krankheit oder existenzielle Sorgen könnten die Freude dämpfen. Apostel Bauer stellte klar, dass auch in diesen Situationen uns Gott nie allein lasse. Deshalb könne man in allen persönlichen Situationen mit Freude dienen. Dazu stellte der Apostel Jesus Christus als unser Beispiel in den Mittelpunkt:
Um dies praktisch umzusetzen, nannte Apostel Bauer mehrere Punkte:
Gott gebe uns die Kraft uns dahin entwickeln zu können. Jesus Christus sei der Maßstab an dem wir uns ausrichten können.
Bischof Jürgen Gründemann vervollständigte den Gottesdienst in seiner Heimatgemeinde mit weiteren Ausführungen.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls beendete der Apostel den Gottesdienst mit Dankgebet und Schlusssegen.