Am Mittwoch, 13. September, diente Bischof Keck in der Gemeinde Leutkirch. Dazu waren auch die Nachbargemeinden Aitrach und Bad Wurzach eingeladen. Als Grundlage verwendete er das Textwort aus Joel 2, Vers 23: „Und ihr Kinder Zions, freut euch und seid fröhlich im Herrn, eurem Gott, der euch den Lehrer der Gerechtigkeit gibt und euch herabsendet Regen, Frühregen und Spätregen wie zuvor.“
Am Mittwoch, 09. August 2023, besuchte Bischof Gründemann die Gemeinde Bad Wörishofen. Dem Gottesdienst legte er das Wort aus 1. Thessalonicher 1, Verse 2 und 3 zu Grunde: „Wir danken Gott allezeit für euch alle und gedenken euer in unsern Gebeten und denken ohne Unterlass vor Gott, unserem Vater, an euer Werk im Glauben und an eure Arbeit in der Liebe und an eure Geduld in der Hoffnung auf unseren Herrn Jesus Christus.“
Am Donnerstag, 03. August 2023, besuchte der neu ordinierte Bischof Volker Keck die Gemeinde Babenhausen. Zu diesem Gottesdienst waren auch die Glaubensgeschwister der beiden Gemeinden Krumbach und Kirchdorf eingeladen. Als Grundlage diente das Wort aus 2. Thessalonicher 3, Vers 3: "Aber der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen."
Bischof Gründemann diente am Sonntag, den 16. Juli 2023, in der Gemeinde Kirchdorf an der Iller. Mit eingeladen war die Gemeinde Aitrach. Dem Gottesdienst lag ein Textwort aus dem Brief des Paulus an die Römer 10, Vers 13: „Denn wer den Namen des Herrn anruft, wird selig werden.“ zugrunde.
Bezirksapostel Ehrich besuchte die Gemeinde Memmingen zum Sonntagsgottesdienst, zu dem alle weiteren Bezirksgemeinden eingeladen waren. Die Botschaft des Gottesdienstes lautete: "Gott kennt dich und er weiß alles". Im Gottesdienst fand auch die heilige Versiegelung von 22 Gläubigen aus dem Bezirk statt.
Am Donnerstagabend durften die Gemeinden Babenhausen, Krumbach und Kirchdorf Bischof Jürgen Gründemann im Gottesdienst in der Neuapostolischen Kirche Babenhausen erleben. In seiner Predigt stellte der Bischof die Auferstehung Jesu in den Mittelpunkt und bezog sich dabei auch auf den vergangenen Ostergottestdienst mit dem Stammapostel. Für die musikalische Umrahmung sorgte der gemischtem Chor der drei Gemeinden sowie der Gemeindegesang.
Am Sonntag, 12. Februar 2023, versammelte sich die Jugend des Apostelbereichs Ulm zu einem gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche in Heidenheim. Nach einer durch die Pandemie bedingten Pause von drei Jahren, konnte wieder ein Gottesdienst für jugendliche Kirchenmitglieder und somit eine freudige Begegnung stattfinden.